Die erste Welle ARM-basierter Windows-Tablets, wie das Surface RT, verfügte über 32-Bit-ARM-Chips. Windows 11 erforderte jedoch von Anfang an ein 64-Bit-ARM-Gerät, und jetzt stellt Microsoft die Unterstützung für 32-Bit-ARM-Apps vollständig ein.
Microsoft veröffentlicht jetzt Windows 11 Insider Preview Build 25905 auf dem Canary Channel für Windows-Insider. Durch das Update wird die Unterstützung für 32-Bit-ARM-UWP-Apps vollständig entfernt, wobei während des Einrichtungsvorgangs eine Liste der betroffenen Apps angezeigt wird. Wenn es im Microsoft Store eine andere kompatible Version der App gibt, wird diese als App-Update im Store angezeigt, bevor ein Windows-Update installiert wird. Möglicherweise müssen Sie auf der Bibliotheksseite des Stores auf die Schaltfläche „Updates abrufen“ klicken, damit dies funktioniert. Nach der Installation eines Windows-Updates besteht Ihre einzige Möglichkeit darin, die inkompatible App zu deinstallieren und erneut zu versuchen, sie aus dem Microsoft Store herunterzuladen, wo Windows eine kompatible Version erhält, sofern verfügbar.
Warum macht Microsoft das? Nun, aktuelle Qualcomm-Chips (auf denen alle aktuellen ARM Windows 10- und 11-Geräte laufen) unterstützen 32-Bit-ARM-Software nur begrenzt, und zukünftige Chips werden dies voraussichtlich auch tun. Es verfügt überhaupt nicht über 32-Bit-Kerne.
Die gute Nachricht ist, dass dies wahrscheinlich keine Auswirkungen auf viele Anwendungen haben wird. Die meisten, wenn nicht alle 32-Bit-ARM-Windows-Anwendungen sind auch in x86-Versionen verfügbar, die für normale PCs gedacht sind, was Windows 11 kann. Emulation auf ARM-Geräten. Emulierte Apps laufen möglicherweise etwas langsamer als sonst, funktionieren aber zumindest.
Erwähnenswert ist auch, dass in der Ankündigung von Microsoft Win32-Anwendungen, wie etwa ältere Versionen von Microsoft Office für ARM, überhaupt nicht erwähnt werden. Es ist nicht klar, ob diese Apps ebenfalls nicht mehr funktionieren und wenn ja, wann das passieren könnte. Viele dieser Anwendungen wurden auf 64-Bit-ARM aktualisiert oder verfügen über x86-Alternativen, die emuliert werden können.
Die Entfernung der 32-Bit-ARM-Unterstützung ist derzeit nur im kanarischen Testkanal verfügbar, sodass es mehrere Wochen oder Monate dauern wird, bis die Änderung auf allen ARM-Windows-PCs eingeführt wird. Einen festen Zeitplan dafür gibt es derzeit nicht.
Quelle: Windows-BlogUnd Lernen Sie Microsoft