Linux auf Apple Silicon Macs ist jetzt gut für Gaming The Arab Journalist

Justin Duino / How-to-Geek

obwohl M1- und M2-Chips In modernen Macs, die auf ARM-Prozessordesigns basieren, sind sie nicht wie andere ARM-Designs. Dies machte die Portierung von Linux auf neue Macs zu einer entmutigenden Herausforderung, aber in letzter Zeit gab es einige erstaunliche Fortschritte.

Ein Großteil der Arbeit rund um die Portierung von Desktop Linux auf Apple Silicon (M1 & M2) Mac-Computer war im Rahmen des Umfangs Asahi-Linux project, das bereits eine Desktop-Distribution anbietet, die auf vielen Modellen lokal booten kann. Obwohl Linux seit Jahren von ARM-Chips unterstützt wird, ist dies größtenteils auf Googles Verwendung von Linux für den Android-Kernel und Geräte wie z HimbeerkuchenAlles auf Apple Silicon zum Laufen zu bringen, war eine Herausforderung.

Apple M1 vs. M2: Was ist der Unterschied?VerwandtApple M1 vs. M2: Was ist der Unterschied?

Das Kernbetriebssystem und die Desktop-Erfahrung laufen seit einiger Zeit auf Asahi Linux, daher sind einige Entwickler zur richtigen Grafikunterstützung übergegangen. Alyssa Rosenzweig Helfen Sie beim Reverse Engineering Grafikkarte Im M1-Chip soll ein Userspace-Treiber erstellt werden, basierend auf der Dokumentationsarbeit Dougal Johnson. Allerdings fehlte immer noch der Kernel-Level-Treiber – eine Aufgabe, die VTuber erledigt hatte Asahi Linja.

Asahi Lina erklärte in einem Blogbeitrag: „Genau wie andere Teile des M1-Chips hat die GPU einen Co-Prozessor namens ‚ASC‘, der die Apple-Firmware ausführt und die GPU verwaltet. Dieser Prozessor ist eine vollständige ARM64-CPU, auf der Apples proprietäres Echtzeit-Betriebssystem namens RTKit läuft … das für alles verantwortlich ist! Es übernimmt Energieverwaltung, Befehlsplanung und -vermeidung, Fehlerbehebung und sogar Leistungszähler, Statistiken und Dinge wie Temperaturmessung! Tatsächlich kommuniziert der macOS-Kerneltreiber überhaupt nicht mit der GPU-Hardware.“

Bild mit Xonotic, einem Terminalfenster und dem KDE-Desktop
Xonotic-Spiel, das unter Linux läuft, sowie M2 Mac Asahi Linux

Durch viel Trial-and-Error entwickelte Asahi Lina den M1-GPU-Treiber für den Linux-Kernel, geschrieben in der Programmiersprache Rust. Im letzten Monat ist es stabil genug geworden, um zu laufen GNOME-Desktop-Umgebung In Waylands Autor ermöglicht die kontinuierliche Arbeit am Kernel und den Benutzertreibern, dass einige Spiele funktionieren, einschließlich des klassischen Shooters Erdbeben. In dem Blogbeitrag heißt es: „Da die GPU-Energieverwaltung von der Firmware übernommen wird, funktioniert alles einfach. Ich habe das Xonotic bei 1080p in einer GNOME-Sitzung getestet und die geschätzte Akkulaufzeit betrug über 8 Stunden! „

Es wird noch ein paar Wochen (oder Monate) dauern, bis neue GPU-Treiber für jeden zugänglich werden, der versucht, Linux auf einem M1- oder M2-Mac zu verwenden, aber die Arbeit schreitet mit beeindruckender Geschwindigkeit voran – insbesondere wenn man bedenkt, dass Apple das meiste davon nicht dokumentiert hat CPU und Architektur GPU überhaupt.

Quelle: Asahi-Linux

لا يوجد اعجابات