Obwohl viele Menschen ihr Leben häufig online mit Familie und Freunden teilen, kann es komplizierter sein, jemanden online zu finden, als einfach seinen Namen in eine Suchmaschine wie Google oder Bing einzugeben. Allerdings können unter anderem Suchmaschinen, soziale Medien und öffentliche Daten es ermöglichen, Informationen über fast jeden im Internet zu finden. Egal, ob Sie nach einem Ex-College-Freund oder einem alten Bekannten suchen, mit ein wenig Recherche sollten Sie sie finden können. Hier sind Ressourcen, die Ihnen helfen können:

1. Einfache Internetsuche
Eine Google-Suche ist oft der schnellste und zuverlässigste Weg, jemanden online zu finden. Es liegt auf der Hand, dass Sie leicht mehr Personen mit seltsamen Namen oder Namen mit einer bestimmten Schreibweise treffen werden. Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach der richtigen Person benötigen und deren Name gebräuchlich ist, sollten Sie ihn mit zusätzlichen Angaben kombinieren, etwa ihrem letzten Wohnort oder dem Namen der Hochschule, die sie besucht hat. Geben Sie ihren Namen in Anführungszeichen in das Suchfeld ein, um Ihre Suche nur auf diese Person zu beschränken. Wenn Sie Probleme bei der Verwendung von Google haben, versuchen Sie es mit einer anderen Suchmaschine wie Yahoo! oder Bing oder DuckDuckGo.
2. Umgekehrte Bildsuche
Wenn Sie ein Foto der Person haben, über die Sie Informationen suchen, können Sie eine umgekehrte Bildsuche durchführen, um zu sehen, ob Sie etwas über sie erfahren können. Mit dieser Methode, die auch als inhaltsbasierte Bildwiederherstellung bezeichnet wird, können Sie das Web mithilfe eines Bilds anstelle von Wörtern nach Inhalten durchsuchen. Nach Abschluss der Suche werden Ihnen alle Websites oder Bilder angezeigt, die den von Ihnen bereitgestellten ähneln. Sie können eine speziell entwickelte Suchmaschine verwenden, um Bilder zu finden.
3. öffentliche Aufzeichnungen
Regierungsbehörden erstellen und pflegen öffentliche Aufzeichnungen für Bürger. Die spezifische Definition öffentlicher Aufzeichnungen variiert je nach Staat und muss der Öffentlichkeit auf offizielle Anfrage zugänglich gemacht werden. Überprüfen Sie, ob Ihr Bundesstaat oder Ihr Territorium über eine durchsuchbare Online-Datenbank für öffentliche Aufzeichnungen verfügt. Durchsuchen Sie Google oder Bing nach „öffentliche Aufzeichnungen“, gefolgt vom Namen des Bundesstaates oder der Provinz, um es zu finden. Der nächste Schritt besteht darin, die Website des jeweiligen Bundesstaats oder Landkreises aufzurufen und nach wichtigen Dokumenten (z. B. Geburts-, Sterbe-, Heirats- und Scheidungsurkunden) zu suchen.
Es ist schwer vorherzusagen, welche Datensätze online verfügbar gemacht werden. Wenn Ihre Anfrage ein positives Ergebnis liefert, können Sie wichtige Dokumente wie die Geburtsurkunde, die Heiratsurkunde oder das Scheidungsurteil einer Person finden.
4. Facebook
Facebook ist die größte Social-Media-Plattform mit ca 3 Milliarden monatliche NutzerDaher besteht eine gute Chance, dass die Person, über die Sie Informationen suchen, eine Facebook-Seite hat.
Sie können nach einer Person suchen, indem Sie deren Namen und zusätzliche Informationen wie Stadt, Job oder Schule eingeben. Wenn Sie nicht viel über sie wissen, suchen Sie einfach nach ihrem vollständigen Namen. Wenn Sie Glück haben, findet Facebook den Benutzer für Sie und Sie können auf alle notwendigen Informationen zugreifen (es sei denn, die Seite ist privat).

5. LinkedIn
LinkedIn gilt weithin als eine der weltweit führenden Online-Plattformen für professionelles Networking. Es kann genutzt werden, um mehr über den beruflichen Werdegang und die Interessengebiete einer Person zu erfahren. Um jemanden auf LinkedIn zu finden, gehen Sie zur Website, scrollen Sie nach unten zu „Kollegen suchen“ und geben Sie seinen Vor- und Nachnamen ein.
Die meisten Menschen nutzen LinkedIn, um ihre beruflichen Erfolge zu teilen. Viele veröffentlichen aber auch ihre Gedanken, erzählen von ihren Interessen oder sprechen einfach mit anderen Nutzern und geben Tipps für die Jobsuche. Daher ist LinkedIn eine gute Anlaufstelle, wenn Sie Informationen über eine bestimmte Person suchen.
6. Twitter
Twitter ist ideal für alle, die ihre Gedanken mit anderen teilen und dafür Unterstützung erhalten möchten. Aus diesem Grund verwenden es viele Menschen. Egal, was Sie posten, sei es ein Tweet darüber, wie Sie den Tag verbracht haben, oder ein Bild Ihrer Katze, es gibt immer jemanden, der sich für das interessiert, was Sie zu sagen haben.
Auf Twitter kann es schwieriger sein, jemanden zu finden als auf anderen Social-Media-Plattformen, da fast niemand seinen vollständigen Namen nennt. Sie haben also Pech, wenn die Person, über die Sie Informationen suchen, in ihren anderen Konten einen Link zu ihrer Twitter-Seite hat. Scrollen Sie in ihren Tweets nach unten und sehen Sie, was sie posten.
7. Personensuchseiten
Eine Personensuchseite kann Ihnen dabei helfen, mehr über die Person herauszufinden, über die Sie Informationen benötigen. Es kann das Alter der Person, Kontaktdaten, Adresse, Verwandte und vieles mehr angeben. Die beliebtesten Personensuchseiten sind TruthFinder, Spokeo und noberund PeopleFinders und BeenVerified.
Sie können auch die umgekehrte Telefonsuche verwenden, eine Funktion vieler Personensuchtools, mit der Sie eine Telefonnummer eingeben und herausfinden können, wem diese gehört und ob sie mit betrügerischem Verhalten in Zusammenhang steht, wenn die Informationen öffentlich sind. Wenn die Fakten in öffentlichen Aufzeichnungen zugänglich sind, können Sie auch feststellen, ob die Nummer mit einem Betrug in Verbindung steht.
8. Google-Benachrichtigung
Wenn es Ihnen schwerfällt, im Internet relevante Informationen für eine bestimmte Person zu finden, heißt das nicht automatisch, dass Sie die Suche aufgeben sollten. Richten Sie einen Google Alert für die Person ein, deren Profil Sie ausfindig machen möchten, und die Suchmaschine benachrichtigt Sie über alle relevanten zukünftigen Online-Aktivitäten, an denen diese Person beteiligt ist.
Sie könnten Nutzen Sie Google Alerts Um ein bestimmtes Problem zu verfolgen, indem Sie zugehörige Schlüsselwörter eingeben (in diesem Beispiel den Namen einer Person oder andere wichtige Fakten). Sie können auswählen, welche Arten von Quellen Sie ansehen möchten und wie oft Sie diese aktualisieren möchten.
Abschluss
Es kann zeitaufwändig und schwierig sein, online Informationen über eine Person zu finden, aber es kann sich lohnen, wenn Sie finden, wonach Sie suchen. Die Verwendung der in diesem Artikel beschriebenen Methoden ist ein guter Anfang. Internetsuche, umgekehrte Bildersuche, Facebook, LinkedIn, Twitter, Personensuchseiten und Google Alerts sind die besten Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten.
