Was ist eine .GamingRoot-Datei unter Windows? • Arabischer Journalist

Hannah Striker / How-To-Geek

Die .GamingRoot-Datei wird von der Xbox-App unter Windows 10 und Windows 11 generiert. Die Xbox-App verwendet die .GamingRoot-Datei, um zu bestimmen, auf welchen Laufwerken sie Spiele installieren kann. Möglicherweise verfügen Sie über eine oder mehrere .GamingRoot-Dateien, wenn Sie Xbox Game Pass verwenden.

Die .GamingRoot-Datei wird von der Microsoft Xbox-App unter Windows 10 und Windows 11 erstellt. Dies ist eine echte Datei – kein Virus – und sollte nicht gelöscht werden. Die Xbox-App verwendet diese Datei, um zu bestimmen, auf welchen Laufwerken Spiele installiert werden können.

Was ist eine .GamingRoot-Datei?

Die Xbox-App verwendet die .GamingRoot-Datei, um zu bestimmen, auf welchen Laufwerken Sie Spiele installieren können. Zum Beispiel, wenn Sie haben Xbox Game Pass Und verwenden Sie die Xbox-App, um PC-Spiele für Windows 10 oder Windows 11 zu installieren. Sie sehen eine dieser Dateien auf jedem Laufwerk, auf dem Sie Spiele installieren.

Die .GamingRoot-Datei ist normalerweise versteckt. Sie werden es nicht sehen, es sei denn, Sie entscheiden sich dafür Versteckte Dateien im Datei-Explorer anzeigen.

Wenn Sie versteckte Dateien anzeigen, sehen Sie wahrscheinlich eine .GamingRoot-Datei auf Ihrem Laufwerk C: sowie auf allen anderen Laufwerken, auf denen Sie Xbox-Spiele installieren möchten. Dies kann ein sekundäres internes Laufwerk oder ein externes Laufwerk sein. Wenn Sie beispielsweise ein D:-Laufwerk haben, auf dem Sie Xbox-Spiele installieren, haben Sie auch eine .GamingRoot-Datei auf Ihrem D:-Laufwerk.

Die Datei befindet sich im “Stammverzeichnis” Ihres Laufwerks. Mit anderen Worten, es befindet sich in C: oder D: und nicht in einem anderen Verzeichnis auf diesem Laufwerk. Während die Xbox-App Spiele im Ordner C: XboxGames installieren kann, erstellt sie eine .GamingRoot-Datei in C: . GamingRoot.

GAMINGROOT-Datei auf Laufwerk C: unter Windows 11.

Um zu sehen, welche Laufwerke Sie für die Installation von Spielen konfiguriert haben, öffnen Sie die Xbox-App, tippen Sie auf Ihren Namen, tippen Sie auf Einstellungen und wählen Sie die Kategorie Allgemein aus. Unter Spielinstallationsoptionen sehen Sie ein Dropdown-Menü mit einer Liste Ihrer Laufwerke. Auf allen Laufwerken in dieser Liste wird von der Xbox-App eine GamingRoot-Datei erstellt.

Wählen Sie in der Xbox-App ein Laufwerk aus, auf dem Spiele installiert werden sollen.

Können Sie die .GamingRoot-Datei löschen?

Wir empfehlen, diese Datei nicht zu löschen. Wenn Sie die Xbox-App nicht verwenden oder Spiele spielen, die über die Xbox-App installiert wurden, hat das Löschen keine Nachteile. Wenn Sie jedoch die Xbox-App verwenden oder Xbox Game Pass-Spiele installiert haben, kann das Löschen der Datei Probleme beim Spielen installierter Spiele oder beim Installieren neuer Spiele verursachen.

Die .GamingRoot-Datei ist sehr klein und nimmt kaum Platz ein. Windows meldet, dass es auf unserem System 28 Byte Speicherplatz belegt – es ist fast eine leere Datei. Sie werden keinen nutzbaren Speicherplatz löschen.

Da die Datei nicht viel Platz beansprucht, empfehlen wir, sie zu ignorieren. Wenn Sie es als störend empfinden, können Sie den Datei-Explorer jederzeit anweisen, versteckte Dateien wieder einzublenden. (Wir hören Sie jedoch: Wir wünschen uns, dass die Xbox-App von Microsoft unsere Laufwerke nicht auch mit dieser Datei überfüllt.)

Obwohl diese Datei kein Virus ist, empfehlen wir Überprüfen Sie Ihren Computer mit Vertrauenswürdige Antivirensoftware Wenn Sie sich Sorgen über einen Virus oder andere Malware machen.

Aber warum ist es .GamingRoot und nicht GamingRoot?

Übrigens, wenn Sie sich fragen, warum vor der Datei ein Punkt steht – mit anderen Worten, warum es „.GamingRoot“ und nicht nur „GamingRoot“ ist – diese Konvention stammt von UNIX-ähnlichen Betriebssystemen wie Linux und macOS statt Windows. Unter Linux und anderen UNIX-ähnlichen Betriebssystemen Dateien mit einem Punkt vor ihrem Namen standardmäßig.

لا يوجد اعجابات