So führen Sie Windows 11 in einer virtuellen Maschine aus • Arabischer Journalist

Windows 11 ist berüchtigt für seine strengen Hardwareanforderungen. Diese Anforderungen erfordern einige zusätzliche Schritte beim Einrichten einer virtuellen Windows 11-Maschine – hier sind alle Dinge, die Sie tun müssen, damit sie funktioniert.

Inhaltsverzeichnis

Anforderungen für virtuelle Windows 11-Maschinen
So installieren Sie Windows 11 in einer virtuellen Maschine
Windows 11 herunterladen
Installieren Sie Windows 11 in VirtualBox
Installieren Sie Windows 11 in VMWare Workstation Player
Deaktivieren Sie TPM 2.0 und Secure Boot

Anforderungen für virtuelle Windows 11-Maschinen

Mit virtuellen Maschinen können Sie ein Betriebssystem – wie Windows 11 oder Ubuntu – ausführen, ohne dass ein anderer physischer Computer erforderlich ist. Sie können einen virtuellen Computer erstellen, der auf Ihrem vorhandenen Computer ausgeführt wird. Virtuelle Maschinen sind sehr praktisch zum Testen neuer Betriebssysteme, Betaversionen von Betriebssystemen, zum Testen von Programmen in einer Sandbox oder für eine Reihe anderer Dinge.

Sie müssen die normalen Windows 11-Hardwareanforderungen erfüllen, um eine virtuelle Windows 11-Maschine auszuführen, nämlich:

Die CPU-, RAM-, Speicher- und Anzeigeanforderungen werden auf den meisten modernen Computern sehr einfach erfüllt. bis um Festplatte – ideal für den Betrieb virtueller Maschinen – sind nicht viel teurer als herkömmliche Festplatten. Wirklich problematische Anforderungen sind in der Regel so TPM 2.0 Und die Sicherer Startvorgang Einer (oder beide) verhindert oft die Installation einer virtuellen Windows 11-Maschine.

So installieren Sie Windows 11 in einer virtuellen Maschine

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, virtuelle Maschinen unter Windows auszuführen. Die beiden beliebtesten Optionen sind VMWare Workstation Player und Oracle VirtualBox. Benutzeroberflächen sind völlig unterschiedlich und haben leicht unterschiedliche Anforderungen. Sie können verwenden, was Sie wollen – es spielt hier keine Rolle – aber installieren Sie nicht beide, es sei denn, Sie möchten beide verwenden.

Hinweis: TPM kann innerhalb von VMWare Workstation Player verwendet werden und wird auch von Oracle Virtualbox 7 unterstützt. Wir haben es hier jedoch deaktiviert, weil es viel einfacher ist.

Wenn Sie ein anderes virtuelles Programm verwenden möchten, wird es wahrscheinlich funktionieren – Sie müssen nur diese Schritte an Ihr Programm anpassen.

Windows 11 herunterladen

Das erste, was Sie tun müssen, ist Laden Sie die Windows 11-ISO-Datei herunter. Wählen Sie „Windows 11 (Multi-Version ISO)“ aus dem Dropdown-Feld und klicken Sie dann auf „Herunterladen“.

Starten Sie diesen Download so schnell wie möglich. Die Größe der ausführbaren Datei von Windows 11 beträgt etwa fünf Gigabyte, und es sei denn, Sie haben sie Gigabit-InternetDer Download dauert mindestens einige Minuten.

Stellen Sie sicher, dass Sie es wissen Wo die Windows-ISO beim Herunterladen gespeichert wurde. Sie werden diese Seite später benötigen.

Installieren Sie Windows 11 in VirtualBox

Wenn Sie VirtualBox verwenden möchten, Laden Sie die neueste Version von VirtualBox herunter von ihrer Website und installieren Sie es. Zum Zeitpunkt des Schreibens ist dies Version 6.1, aber achten Sie darauf, Version 7 zu folgen, wenn sie verfügbar ist.

Starten Sie VirtualBox nach der Installation, klicken Sie auf Extras und dann auf die Schaltfläche Hinzufügen.

Geben Sie der virtuellen Maschine einen sinnvollen und beschreibenden Namen, damit Sie in Zukunft mehr darüber erfahren können. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Betriebssystemversion auf „Windows 11“ eingestellt ist, und klicken Sie dann auf Weiter.

Warnung: Sie können den Maschinenordner an einer beliebigen Stelle ablegen, aber versuchen Sie, ihn in einer Datei abzulegen SSD. Das Ausführen einer virtuellen Maschine auf einer herkömmlichen Festplatte ist im Vergleich sehr langsam.

Windows 11 benötigt technisch gesehen nur vier Gigabyte RAM, aber wenn Sie acht Gigabyte entbehren können, könnte es helfen.

Stellen Sie die Speichergröße auf mindestens vier Gigabyte ein, verwenden Sie aber acht, wenn Sie sich den Arbeitsspeicher leisten können.

Klicken Sie in den restlichen Einstellungen wiederholt auf Weiter. Die Standardoptionen sollten für den allgemeinen Gebrauch geeignet sein. Wählen Sie nach der Konfiguration der virtuellen Maschine Windows 11 (VM) aus der Liste aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Einstellungen. Sie können auch die VM auswählen und oben in der Menüleiste auf Einstellungen klicken.

Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher. Wählen Sie „Leeres“ SATA-Gerät, klicken Sie auf das kleine Festplattensymbol rechts auf der Seite und wählen Sie dann „Festplattendatei auswählen“. Gehen Sie zu dem heruntergeladenen Windows 11-ISO und wählen Sie es aus.

Klicken Sie auf OK, um das Einstellungsfenster zu schließen, und klicken Sie dann auf die große grüne Schaltfläche Start.

Sie sehen einen schwarzen Bildschirm mit „Press any key to boot from CD or DVD…“. Die zuvor ausgewählte Windows-ISO ist derzeit in einem virtuellen DVD-Laufwerk installiert. Wenn Sie eine beliebige Taste drücken, weisen Sie Ihre virtuelle Maschine an, vom virtuellen DVD-Laufwerk zu booten.

Die Behauptung sagt:

Gehe zum AbschnittDeaktivieren Sie TPM 2.0 und Secure BootSobald Sie das bekannte Windows-Logo sehen.

Installieren Sie Windows 11 in VMWare Workstation Player

Die zweite Option, die Sie wählen können, ist VMWare-Workstation-Player. Es ist ein weiterer wichtiger Hypervisor, der für alltägliche Anwendungen beliebt ist. Laden Sie es von der VMWare-Website herunter und installieren Sie es.

Starten Sie VMWare Workstation Player und klicken Sie dann auf Neue virtuelle Maschine erstellen.

Als erstes müssen Sie das Windows 11-ISO auswählen, das Sie zuvor für das Installer-Image heruntergeladen haben. Wählen Sie die Option Disk-Image-Datei des Installationsprogramms und klicken Sie dann auf Durchsuchen, um Ihre ISO-Datei zu suchen. Sobald Sie das getan haben, klicken Sie auf Weiter.

VMWare Virtualbox Player wird es wahrscheinlich nicht als Windows-ISO erkennen; Ändern Sie den Betriebssystemtyp auf „Microsoft Windows“ und stellen Sie die Version auf „Windows 10 und höher x64“ ein.

Benennen Sie die virtuelle Maschine wie Sie möchten und legen Sie das virtuelle Laufwerk fest Mindestens 64GB. Halten Sie beim Fenster „Bereit zum Erstellen einer virtuellen Maschine“ an. Der virtuellen Maschine muss zusätzlicher RAM hinzugefügt werden, sonst funktioniert Windows 11 nicht richtig. Klicken Sie auf „Geräte anpassen“.

Sie müssen mindestens 4 GB RAM zuweisen, obwohl Sie dies stattdessen tun sollten, wenn Sie 8 GB sparen können.

Ändern Sie die Speichergröße von 2 GB auf mindestens 4 GB.  Acht Gigabyte wären besser.

Klicken Sie im Fenster „Personalisierung“ auf „Schließen“ und dann auf „Fertig stellen“. Ihre virtuelle Maschine startet sofort und Sie sehen „Drücken Sie eine beliebige Taste, um von CD oder DVD zu booten“. Drücken Sie wie angewiesen eine beliebige Taste, und Sie werden mit dem vertrauten Windows-Installationsbildschirm begrüßt.

Deaktivieren Sie TPM 2.0 und Secure Boot

Es gibt zwei kleine Anpassungen, die wir vornehmen müssen, bevor die Installation ordnungsgemäß funktioniert. Erfordert Windows 11 TPM 2.0 Standardmäßig erfüllen weder VMWare Workstation Player noch Oracle VirtualBox diese Anforderung, daher muss sie deaktiviert werden. Darüber hinaus wird VirtualBox nicht unterstützt Sicherer Startvorgangalso sollte es auch deaktiviert sein.

Klicken Sie sich durch die ersten Seiten, bis Sie zu diesem Fenster gelangen:

Drücken Sie beim Lesen einer Seite Umschalt + F10

Drücken Sie Umschalt + F10, um die Eingabeaufforderung zu öffnen, geben Sie „regedit“ an der Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Typ

Das ist genau das gleiche Registierungseditor Das kommt mit allen Windows-Installationen. Damit können Sie die meisten der für Windows verfügbaren Optionen ändern. In diesem Fall verwenden wir es für Deaktivieren Sie die Anforderungen für TPM 2.0 und Secure Boot. Normalerweise müssen Sie beim Bearbeiten der Registrierung sehr vorsichtig sein, da ein geänderter Wert oder ein gelöschter Schlüssel ernsthafte Probleme verursachen kann. Da es sich jedoch um eine noch nicht installierte virtuelle Maschine handelt, müssen Sie sich keine allzu großen Sorgen machen – im schlimmsten Fall müssen Sie nur Ihre virtuelle Maschine neu starten, bevor Sie Windows und alle Änderungen installieren, die Sie vorgenommen haben gemacht wird rückgängig gemacht.

Gehen Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE SYSTEM Setup, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Setup, bewegen Sie den Mauszeiger über New und klicken Sie auf Key. Der neue Registrierungsschlüssel sollte “LabConfig” heißen – es wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden, aber die Verwendung gemischter Groß- und Kleinschreibung kann die Lesbarkeit verbessern.

Regedit-Anwendung.  Erstellen Sie einen neuen Registrierungsschlüssel namens

Wir müssen zwei DWORD-Werte (32-Bit) im LabConfig-Schlüssel erstellen. Wählen Sie den Schlüssel LabConfig aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle im linken Bereich und klicken Sie auf Neu > DWORD-Wert (32-Bit). EIN DWORD-NAME:

transzendieren

Ein anderer Name:

Umgehen Sie SecureBoot

Erstellen Sie zwei neue DWORDs: eines mit dem Namen

Wenn Sie alles richtig gemacht haben, sollten Sie zwei DWORDs haben, die so aussehen:

Die richtige Registrierungsschlüsseleinstellung wurde mit jedem DWORDS erstellt.

Der Wert sollte von 0 auf 1 geändert werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „BypassTPMCheck“ und klicken Sie auf „Modify“.

Setzen Sie „Wertdaten“ auf 1 und drücken Sie OK.

Wiederholen Sie genau denselben Vorgang mit DWORD „BypassSecureBoot“. Wenn alles fertig ist, sollten Sie zwei DWORD-Wörter im LabConfig-Schlüssel sehen, die jeweils den Wert 1 haben sollten.

Die Werte für beide DWORDS wurden von 0 auf 1 geändert.

Das war’s – Sie sind fertig und bereit, Windows 11 zu installieren. Drücken Sie „X“ in der oberen rechten Ecke des Registrierungseditors und der Eingabeaufforderung und klicken Sie dann auf „I don’t have Produktschlüssel. „

Hinweis: Sie können auch einen Produktschlüssel eingeben, wenn Sie einen verwenden möchten. Windows 11 wird sich irgendwann darüber beschweren Windows muss aktiviert werden, wenn Sie keinen Schlüssel verwenden, und damit. Ob dies ein Problem ist oder nicht, hängt von dem Zweck ab, für den Sie die virtuelle Maschine verwenden.

Alles, was Sie jetzt tun müssen, ist, auf die normalen Windows 11-Installationsaufforderungen zu klicken und zu warten, bis alles installiert ist.

لا يوجد اعجابات